22.01.2025
Lernen ohne Druck, im eigenen Tempo und in einer starken Gemeinschaft
Was für viele Menschen, die in und mit unserem Regelschulsystem groß geworden sind, ungewöhnlich und sehr speziell anmuten mag, wird an der Freien Schule Ostfriesland seit 6 Jahren erfolgreich gelebt. Unser Lernkonzept wird inzwischen in ganz Ostfriesland bemerkt und nachgefragt. Erst kürzlich berichtete die Redakteurin Mieke Matthes über uns in den Ostfriesischen Nachrichten und unsere Schulleiterin Nina Korneli war zu Gast im Podcast von Zonta Teetied, um unser Schulkonzept vorzustellen.
Unser innovativer Bildungsansatz basiert auf den Prinzipien der Selbstbestimmung sowie individueller Förderung und weist einen starken Praxisbezug auf. Wir möchten unsere Schüler und Schülerinnen dazu befähigen, lösungsorientiert zu denken und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit ihre Talente entdecken und frühzeitig Berufe oder weiterführende Ausbildungen kennenlernen, die ihren Stärken und Neigungen entsprechen. Um dies zu ermöglichen, öffnen wir die Schule in die Gesellschaft und Wirtschaft hinein. Wir arbeiten zum Beispiel eng mit dem EEZ zusammen und organisieren regelmäßige Besuche in regionalen Betrieben. So erhalten unsere Schüler und Schülerinnen wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder und lernen potenzielle Arbeitgeber auf eine ganz besondere Art und Weise kennen. Praxistage, Praktika und andere Kennenlernformate sind bei uns jederzeit möglich – die Freie Schule Ostfriesland bietet hier vielseitige Möglichkeiten, die über das Angebot von Regelschulen weit hinausgehen.
Unser Konzept stößt bei Familien zunehmend auf Interesse. Viele Kinder und Jugendliche möchten bei uns ihre Schullaufbahn beginnen oder von einer Regelschule an die Freie Schule Ostfriesland wechseln. Leider sind unsere derzeitigen Räumlichkeiten nicht für eine wachsende Schulgemeinschaft ausgelegt. Wenn ihr Ideen für ein neues Schulgebäude im Landkreis Aurich habt (Mindestgröße 1000m2) oder uns näher kennenlernen möchtet, sendet uns gerne eine E-Mail an und folgt uns auf Instagram oder Facebook.
Darüber hinaus freuen wir uns jederzeit über finanzielle Unterstützung. Gerade läuft unser Crowdfunding für einen Imagefilm, um die Schule und ihr Konzept bekannter zu machen und als Alternative zur Regelschule zu präsentieren.
Crowdfunding Imagefilm
Bildung neu gestalten: Wir drehen einen Film über unsere Schule – Viele schaffen mehr
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Nina Korneli
(Schulgründerin und Schulleiterin)
ZONTA Teetied 106. Eine Tasse Tee mit Nina Korneli
Ostfriesische Nachrichten – 14.11.2024
Zur großen Ansicht auf den Artikel klicken
13.03.2024
Die OZ hat über unsere Netzwerkerin Sarah Schweerke berichtet. Sarah zaubert seit 4 Jahren zusammen mit ihrer Schwester und ihrem Team im Café Moorgold in Moordorf kreative Hochzeitstorten, Themen- und Motivtorten, Cupcakes und vieles mehr. Gleichzeitig strebt die Powerfrau derzeit ihren Meistertitel als Konditorin am Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld an.
19.02.2024
Presseberichte
zum 10jährigen Jubiläum des Unternehmerinnen Netzwerks Ostfriesland
jade-weser-zeitung.de/2024/02/11/unternehmerinnen-feiern-ihr-netzwerk/
06.02.2024
4. Wiesmoorer Frauenwoche
Zum 4. Mal findet in Wiesmoor die Aktionswoche rund um den Weltfrauentag am 08. März 2024 statt.
Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Diese Aktionswoche soll den Fokus auf spezielle Themen lenken, die Frauen bewegen.
Alle Veranstaltungen zu den Themen Selbstverteidigung, KFZ-Workshop, Finanzen und Autorenlesung sind kostenfrei.
06.02.2024
Internationaler Frauentag in Wittmund
Am 08. März 2024 von 09.00 bis 12.00 Uhr erwartet euch in der Residenz in Wittmund eine Messe zum Internationalen Frauentag. Verschiedene Ausstellerinnen präsentieren Themen rund um die Gleichstellung in der Gesellschaft.
Zusätzlich gewähren Politikerinnen unterschiedlicher Parteien Einblicke in ihren persönlichen Werdegang und ihre politische Arbeit in verschiedenen Gremien.
Auch unser Unternehmerinnen Netzwerk ist mit einem Stand vertreten.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
24.01.2024
Moderner Einbruchschutz für Zuhause
Unsere Netzwerkerin Gitta Süßen aus Wittmund bietet das Einbruch-Frühwarnsystem FR.ED der Suritec Systems GmbH an, um vor gewaltsamen Einbruchversuchen, Diebstahl und Vandalismus zu schützen. Das System erfordert keine zusätzlichen Sensoren, lässt sich einfach installieren und deckt bis zu 1000 m² ab. Mit einem integrierten Akku bleibt es bis zu 48 Stunden aktiv, selbst bei Stromausfall. FR.ED kann Benutzer per SMS oder Anruf über Störungen oder Alarme informieren. Gitta Süßen betont die psychologischen Auswirkungen von Einbrüchen, darunter Angstzustände und Depressionen bei den Opfern. Als Vertriebspartnerin der Suritec Systems GmbH fördert sie aktiv das Sicherheitsbewusstsein für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Interessenten haben die Möglichkeit, das Frühwarnsystem persönlich vor Ort mit Gitta Süßen zu testen. Das System FR.ED ist die zweite Generation, komplett in Deutschland entwickelt und hergestellt, und bietet eine Alternative zu fest verbauten Alarmanlagen. Das System arbeitet mit modernster Sensortechnologie und verschlüsselter Übertragung von Signalen zwischen Fernbedienungen und der Alarmzentrale.
18.08.2023
Sicherheit durch Generationenberatung
Unsere Netzwerkerin Manuela Leerhoff lädt am Donnerstag, den 28. September um 19.00 Uhr ein zu einem Informationsabend im Familienzentrum Bunde.
Alle Themen die zwischen den Generationen auftreten, werden durch die Generationenberatung abgedeckt.
Und das sind oft mehr wie man meint!
- Selbstbestimmtheit durch Vollmachten und Verfügungen
- persönliche Notfallplanung
- Was ist mit Pflege und Elternunterhalt
- Was passiert nach mir
07.08.2023
Liebe Netzwerkerinnen!
Unsere Initiatorin Anke Dahm hat ihr Buch fertiggestellt! „NaturGewinn“ ist ein amüsanter Ratgeber, der euch da draußen in eine zauberhafte Welt des alten und neuen Wissens rund um Gesundheit entführt.
Anke nimmt euch mit auf ihren natürlichen Weg – ein völlig anderer Ratgeber, der jederzeit umsetzbar ist und von Herzen kommt, gefüllt mit gesundem Know-how. Das Buch könnt ihr jetzt für nur 17,90 € entdecken!
Bestellen könnt ihr das Buch unter:
Tel.: 04943 9256213 oder 0173 9187810
E-Mail:
03.02.2023
Aktionswoche Weltfrauentag in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesmoor
Als gemeinsames Projekt der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Wiesmoor und dem Unternehmerinnen Netzwerk Ostfriesland findet wieder die Aktionswoche rund um den Weltfrauentag statt. Im Mittelpunkt steht dabei die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Diese Aktionswoche soll den Fokus auf spezielle Themen lenken, die Frauen bewegen.
Einige zauberhafte Kleinigkeiten warten auch auf Euch. Lasst Euch überraschen!
18.10.2022
Warum mehr Männer als Frauen eine eigene Firma gründen
Unsere Netzwerkleiterin Karin Thies hat mit nwzonline.de darüber gesprochen, warum Frauen bei Unternehmensgründungen immer noch in der Unterzahl sind.
09.08.2022
Hochzeitsmesse „Ja, ich will“
Fast 20 Netzwerkerinnen laden zu einem besonders glanzvollen Messe-Event – der 2. Auricher Hochzeitsmesse „Ja, ich will“ – am 03. und 04. September 2022 in Aurich ein.
Über 50 Aussteller präsentieren in der Sparkassen-Arena Dienstleistungen und Produkte, die eine Grüne, Silberne oder Goldene Hochzeit, aber auch jede sonstige feierliche Veranstaltung, zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wir freuen uns auf Euch!
15.06.2022
19.05.2022
10.03.2022
09.02.2022
Herzlichen Glückwunsch zum Jubeltag! … U*N*O wird 8 Jahre jung
28.01.2022
18.01.2022
Yoga-Auszeit in der Eifel
10.01.2022
Heart of Mercy e.V. hilft bedürftigen und notleidenden Menschen in Ostfriesland und darüber hinaus:
08.10.2021
17.09.2021
20.08.2021
Quelle: Emder Zeitung, 18. August 2021
Knigge-Trainerin Ilona Kühnel
Unsere Netzwerkerin Ilona Kühnel gibt in der Emder Zeitung Tipps zum richtigen Umgang mit Kollegen in der Arbeitswelt.
16.08.2021
Liebe Netzwerkerinnen,
das Jahr 2020 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. So auch die Zeit, in der Anke mit Tatendrang, Empathie, Begeisterung, Kompetenz…uvm. unser U*N*O Netzwerk gegründet und geleitet hat. Wir haben ihr alle sicherlich viel zu verdanken.
Um unserer lieben Anke Dahm einen angemessenen Abschied zu bereiten, haben wir einen kleinen Videoaufruf gestartet. Da wir ein so tolles Video zusammenstellen konnten, möchten wir euch dieses natürlich nicht vorenthalten und wünschen ganz viel Spaß beim Anschauen!